Es ist wichtig sein persönliches Feng Shui Geburtselement zu kennen, um sich selbst und die Beziehung zur Umwelt besser beurteilen und stärken zu können.
Die Geburtszahl und das Geburtselement wird anhand des genauen Geburtstages und dem Geschlecht errechnet. Damit unterscheidet sich das Geburtselement wesentlich von der Kua Zahl (auch Ming Gua oder Gua Zahl genannt), welche nur das Geburtsjahr berücksichtigt.

Es gibt die folgenden Geburtszahlen mit den dazugehörigen Trigrammen, Typen, Haupthimmelsrichtungen, Polaritäten und Geburtselementen:
- 1 K’an, östlicher Typus, Haupthimmelsrichtung Norden, Yang, Wasser
- 2 K’un, westlicher Typus, Haupthimmelsrichtung Südwest, Yin, Erde
- 3 Chen, östlicher Typus, Haupthimmelsrichtung Osten, Yang, Holz
- 4 Sun, östlicher Typus, Haupthimmelsrichtung Südost, Yin Holz
- 5 (männlich) Ken, westlicher Typus, Haupthimmelsrichtung Nordost, Yang, Erde
- 5 (weiblich) K’un, westlicher Typus, Haupthimmelsrichtung Südwest, Yin, Erde
- 6 Ch’ien, westlicher Typus, Haupthimmelsrichtung Nordwest, Yang, Metall
- 7 Tui, westlicher Typus, Haupthimmelsrichtung Westen, Yin, Metall
- 8 Ken, westlicher Typus, Haupthimmelsrichtung Nordost, Yang, Erde
- 9 Li, östlicher Typus, Haupthimmelsrichtung Süden, Yin, Feuer
Wenn Sie Ihr Geburtselement kennen, können Sie Ihr Element gezielt fördern. Das schaffen Sie, in dem Sie Ihre Lebenswelt förderlich gestalten. Auch mit der Wahl Ihrer Kleidung, Speisen oder Urlaube können Sie sich gezielt etwas gutes Tun.
Element des Geburtsjahres
Jedes Jahr ist einem Element zugeordnet. Je nach dem wie dieses Element mit Ihrem Geburtselement zusammenspielt kann es sich positiv oder negativ auf die ersten zwei Lebensjahre auswirken. Danach hat dieses Element keinen weiteren Einfluss mehr auf Ihr Leben.
Handelnde Element
Es gibt auch noch das sogenannte handelnde Element. Das handelnde Element steht mit dem Geburtselement in direktem Zusammenhang. Dieses Zusammenspiel kann uns Aufschluss über unsere Stärken und Schwächen geben. Ist das Geburtselement und das handelnde Element gleich, so wird das Geburtselement gestärkt. Wenn sich das handelnde Element im produktiven Kreislauf vor dem Geburtselement befindet, dann wird das Geburtselement gestärkt (z.B. Wasser stärkt Holz). Sollte das jedoch nicht der Fall sein und das handelnde Element wirkt sich zerstörerisch auf das Geburtselement aus (z.B. Metall zerstört Holz), dann sollte das handelnde Element geschwächt werden (Feuer zerstört Metall) und das Geburtselement noch mehr gestärkt werden.
Sie wollen wissen, welches Geburtselement Sie haben und welche Elemente Sie beeinflussen? Kontaktieren Sie uns.
Quellen: Walters, D. (1999). Das Feng-Shui Praxisbuch. Besser wohnen, gesünder leben, erfolgreicher arbeiten. (4. Auflage). München: O. W. Barth Bei Scherz Verlag; Sator, I. (2019). Feng-Shui Seminarunterlagen. Nicht publiziert.