
Element Holz im Feng Shui
Holz (der Baum) wird von Wasser genährt und darüber wird auch die Erde kontrolliert, aus der das Holz (der Baum) die Nährstoffe bezieht. Das Metall der Axt spaltet das Holz und durch Feuer wird das Holz verbrannt.
Dem Holzelement ist die Farbe Grün zugeordnet. Zum Element Holz gehören der Frühling, der frühe Morgen, der zunehmende Mond, die Himmelsrichtung Osten, der Planet Jupiter und der Wind.
- Jahreszeit: Frühling
- Tageszeit: früher Morgen
- Mondphase: zunehmender Mond
- Himmelsrichtung: Osten
- Planet: Jupiter
- Symbole und Form: zylindrisch, hoch, aufrecht
- Wetter: Wind
- Förderung: durch Wasser
- Zerstörung: durch Metall
- Farbe: Grün
Als „Holz-Mensch“ sollte das Schlafzimmer in den förderlichen Farben Grün, Türkis, Blau und Schwarz gestaltet sein. Auch Naturholzmöbel, Bambus, Kork, Leinen und Baumwolle haben einen positiven Effekt im Rahmen der Wohnraumgestaltung.
Besonderes Augenmerk sollte im Wohnraum auf die Bagua-Bereiche Familie & Vorfahren und Reichtum & Finanzen gelegt werden.
Förderlich wirken sich auch Pflanzen im Wohnraum aus. Pflanzen die verzweigt nach oben wachsen, klettern oder eine schlanke, säulenförmige Form aufweisen sowie kräftige Pflanzen und Hochstämme gehören den Element Holz an. Typische „Holz-Pflanzen“ sind Säulenwacholder, Säuleneibe, Clematis und die violette Königskerze.
Element Holz im Lebensraum
- Bagua Bereich: Familie & Vorfahren, Reichtum & Finanzen
- Gebäude: Türme, Hochhäuser
- Dachform: Satteldach, Holzschindeln
- Dekofarben: Grün, Türkis (Holz), Blau, Schwarz (Wasser)
- Möbel: Naturholzmöbel
- Materialien: Holz, Bambus, Leinen, Kork, Papier, Baumwolle
- Gegenstände: Pflanzen, Bilder von Wäldern, Wiesen, Bäumen, vertikale Formen
Menschen mit dem Geburtselement Holz
Die Beschreibung zeigt die Tendenzen der Menschen auf, die das Geburtselement Holz haben. Bei Kleidung und Accessoires kann ebenfalls auf die für das Element Holz förderlichen Farben (Grün & Türkis sowie Blau & Schwarz) geachtet werden.
- Körperbau: groß, schlank, athletisch
- Charakter: entschlussfreudig, anpassungsfähig, dynamisch, zielgerichtetes Streben und Handeln
- Gefühle: Toleranz und Großzügigkeit, Ärger und Zorn, Ungeduld, Distanzlosigkeit
- Kleidung: gutes Gefühl für Mode
- Berufe (fallen leicht): Verkauf, Kommunikation, gute Manager, soziale Berufe, Transportwesen, Elektroindustrie
- Musik (unterstützt die Regeneration): Flötenmusik, Pop-Musik, Pflanzenmusik
- Organe (sensibel, besonders darauf achten): Leber, Galle, Atemwege
- Sinnesorgan: Auge
- Geschmack: sauer
- Speisen (wohltuend): bodenständige Nahrung, Schnittlauch, Sauerteigbrot, Suppe, Gerste, Hafer, Weizen
- Regenerationsraum: im Wald, am Wasser
- Diverses: Schnitzereien, spielende Kinder, Jugendstil, Fahnen auf Stangen, Rollenspiel
Wenn „Holz-Menschen“ in Ihrer Balance sind, sind sie gütig, freundlich, großzügig, romantisch, zielstrebig, entschlossen. Sie haben ein gutes Koordinationsvermögen und Selbstbeherrschung.
Haben Sie jedoch zu viel Holz-Energie so werden sie zornig, ungeduldig und distanzlos. Auch kann es zu einem übertriebenen und handlungsbestimmenden Optimismus kommen.
Abhilfe hierfür schafft das Abhilferitual für “Holz-Menschen”.
Abhilferitual Element Holz
Stellen Sie drei Topfpflanzen in Ihrem Wohnraum auf. Eine Topflanze am Eingang in den Wohnraum, eine in der Nähe des Wohnzimmers und eine im Schlafzimmer. Es ist wichtig, dass Sie die Pflanze selbst aussuchen, nach Hause bringen und pflegen. Falls eine Pflanze im Prozess stirbt so wird sie durch eine neue Pflanze ersetzt. Wachsen alle drei Pflanzen, ist alles wieder im Lot und sie können auch an andere Stellen gestellt werden. (Quelle: Ingrid Sator)