
Element Feuer im Feng Shui
Feuer wird vom Holz genährt und Feuer kontrolliert das Metall (kann es schmelzen). Wasser kann das Feuer auslöschen. Die Asche des Feuers düngt die Erde.
Dem Element Feuer ist die Farbe Rot zugeordnet. Zum Element Feuer gehören der Sommer, der Mittag, der Vollmond, die Himmelsrichtung Süden und der Planet Mars.
- Jahreszeit: Sommer
- Tageszeit: Mittag
- Mondphase: Vollmond
- Himmelsrichtung: Süden
- Planet: Mars
- Symbole und Form: Dreiecke, Rechtecke, hochkant, dreieckig, vertikale Formen, Säulen, hohe Räume
- Wetter: Hitze
- Förderung: durch Holz
- Zerstörung: durch Wasser
- Farbe: Rot
Menschen mit dem Geburtselement Feuer sollten ihr Schlafzimmer in Grüntönen und dezent eingesetztem Rot gestalten. Ausgefallene und barocke Möbel sind besonders förderlich.
Besonderes Augenmerk sollte im Wohnraum auf den Bagua-Bereich Ruhm & Anerkennung gelegt werden.
Im Wohnraum dürfen Kunstwerke und prachtvolle Blumensträuße nicht fehlen. Pflanzen die spitz nach oben zulaufen und alle blühenden Pflanzen sind dem Element Feuer zugeordnet. Typische „Feuer-Pflanzen“ sind Sonnenblumen (nur draußen verwenden), Lilien, Rosen, Zuckerhutfichte, Blut-Berberitze, Rosen, Strauchpäonie und die Fackellilie.
Element Feuer im Lebensraum
- Bagua Bereich: Ruhm & Anerkennung
- Merkmale von Gebäuden: Türme, Spitzdächer
- Dachform: Satteldach
- Dekofarben: Rot, Magenta, Purpur (Feuer), Grün, Türkis (Holz)
- Möbel: Barocke Möbel, Möbel mit ausgefallenen Formen, rote Möbel
- Materialien: Plastik, Kunstleder, Parkett, Pflanzen, Baumwolle, Papier, rote Stoffe, Kunstfasern, Latex, Leder, Wolle, Glas, Plexiglas
- Gegenstände: Offene Feuerstellen, Lampen, Kerzen, Fotos und Bilder von Feuer, Vulkanen, Sonnenuntergängen, Sonnenaufgängen.
Menschen mit dem Geburtselement Feuer
- Körperbau: sportlich und schlank
- Charakter: heißblütig, hohes Energiepotential, wacher Verstand, sprunghaft, redselig
- Gefühle Hass und Freude
- Kleidung: bunt, schöne Abendkleidung
- Berufe (fallen leicht): Kunst & Unterhaltung, Arbeiten für die Öffentlichkeit, Wohltätigkeit, Umsetzen von Plänen
- Musik (unterstützt die Regeneration): Jazz, Instrumentalmusik
- Organe (sensibel, besonders darauf achten): Herz, Dünndarm, Auge & Sehkraft
- Sinnesorgan: Zunge
- Geschmack: bitter
- Speisen (wohltuend): Im Sommer viel Flüssigkeit und bitteres Gemüse. Im Winter Mais, Sonnenblumenöl, Reis und angesäuerte Milchprodukte.
- Regenerationsraum: Gebirgslandschaften
- Diverses: Glaskunst, Laserkunst, Feuerwerke, Kunstausstellungen, Vögel
Wenn „Feuer-Menschen“ in ihrer Balance sind, zeichnen sie sich durch Verbindlichkeit, Güte, Mut, Eifer, Begeisterungsfähigkeit, Weitsicht und Liebe aus. Ist jedoch zu viel Feuerenergie vorhanden, werden sie reizbar, aggressiv, gierig und sind im Dauerstress. Fehlt ihnen jedoch die Feuerenergie so sind „Feuer-Menschen“ antriebsschwach, lethargisch und können keine Dinge zum Ende bringen. Hierfür Abhilfe schafft das folgende Abhilferitual.
Abhilferitual Element Feuer
Wiederholen Sie das folgende Morgenritual für 27 Tage. Falls Sie einmal darauf vergessen, beginnen Sie einfach von vorne. Atmen Sie morgens bei offenem Fenster 8x rasch ein und aus. Danach holen Sie tief Luft und dieses volle Lungenvolumen atmen Sie auf 8 Stöße aus (falls noch Luft in der Lunge ist atmen Sie diese einfach danach noch aus). Danach haben Sie Ihre Balance wiedererlangt. (Quelle: Ingrid Sator)